Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
341 ähnliche Seiten gefunden für aza://31-08-2011-6B_256-2011
  1. 31.08.2011 6B 256/2011 Relevanz 100%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Verletzung von Verkehrsregeln; Schadenersatz; rechtliches Gehör
  2. 22.10.2012 6B 478/2012 Relevanz 91%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Verletzung von Verkehrsregeln; Willkür, rechtliches Gehör
  3. 11.07.2017 6B 220/2017 Relevanz 89%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Verletzung von Verkehrsregeln, Willkür
  4. 02.11.2006 6P.182/2006 Relevanz 89%
    Strafrechtliche Abteilung
    Verfahren
    Strafverfahren; Willkürverbot, rechtliches Gehör, Unschuldsvermutung
  5. 14.03.2011 6B 509/2010 Relevanz 77%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Fahrlässige Tötung; willkürliche Beweiswürdigung
  6. 04.11.2003 6S.301/2003 Relevanz 72%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
  7. 27.10.2005 6S.274/2005 Relevanz 71%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Widerhandlung gegen das SVG
  8. 16.09.2011 1B 264/2011 Relevanz 70%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Einstellung der Strafuntersuchung
  9. 24.03.2015 6B 10/2015 Relevanz 70%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Einfache Verletzung der Verkehrsregeln; Willkür; Kosten- und Entschädigungsfolgen
  10. 14.03.2017 6B 164/2016 Relevanz 70% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Fahrlässige Tötung

Suchtipp

Das Suchresultat präsentiert sich dreigeteilt:

  1. Fundmenge: exakte Treffer. Alle Suchbegriffe kommen exakt vor.
  2. Fundmenge: flexionsunabhängige, vollständige Treffer. Alle Suchbegriffe kommen vor, jedoch in unterschiedlicher Flexionsform zu der Anfrage.
  3. Fundmenge: unvollständige Treffer. Teile der Suchbegriffe kommen nicht oder nur in anderen Zusammensetzungen vor.