Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
59 ähnliche Seiten gefunden für aza://21-08-2018-2C_476-2017
  1. 21.08.2018 2C 476/2017 Relevanz 100%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    MWST (Steuerperiode 2014; subj. Steuerpflicht)
  2. 24.08.2023 9C 87/2023 Relevanz 67% publiziert
    III. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Mehrwertsteuer, Steuerperioden 2012 bis 2016
  3. 25.02.2019 2C 662/2018 Relevanz 57%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation
  4. 11.01.2019 2C 769/2018 Relevanz 39%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    MWSTG (Subj. Steuerpflicht; Osteopathie; Steuerperiode 2013
  5. 26.09.2014 9C 108/2014 Relevanz 30%
    II. sozialrechtliche Abteilung
    Krankenversicherung
    Krankenversicherung
  6. 30.04.2020 2C 1058/2019 Relevanz 29%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Bewilligung zur selbständigen Berufsausübung als Osteopath im Kanton Thurgau
  7. 15.04.2019 2C 168/2019 Relevanz 29%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Unterrichtswesen und Berufsausbildung
    Genehmigung der Änderung der Prüfungsordnung über die höhere Fachprüfung für KomplementärTherapeutinnen und KomplementärTherapeuten
  8. 11.06.2003 I 93/03 Relevanz 29%
    Eidgenössisches Versicherungsgericht
    Invalidenversicherung
  9. 18.07.2016 2C 617/2015 Relevanz 29%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Gesundheitswesen & soziale Sicherheit
    Heilmittelrecht; Anpassung der Präparatekategorie
  10. 19.07.2019 9C 27/2018 Relevanz 29%
    II. sozialrechtliche Abteilung
    Invalidenversicherung
    Invalidenversicherung

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung