Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
697 ähnliche Seiten gefunden für aza://10-12-2019-6B_1228-2019
  1. 13.09.2017 6B 984/2016 Relevanz 28%
    Cour de droit pénal
    Droit pénal (en général)
    Falsification de marchandises par métier (art. 155 ch. 1 et 2 CP) etc., fixation de la peine; sursis
  2. 17.05.2019 6B 1207/2018 Relevanz 28% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfaches unbefugtes Eindringen in ein Datenverarbeitungssystem; Verbotsirrtum
  3. 13.05.2020 6B 1323/2019 Relevanz 28%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Anklagegrundsatz, mehrfacher Betrug, Verbotsirrtum
  4. 12.07.2021 2C 139/2021 Relevanz 28%
    IIe Cour de droit public
    Construction des routes et circulation routière
    Refus d'autorisation de chauffeur pratiquant le transport de personnes à titre professionnel
  5. 15.11.2019 6B 811/2019 Relevanz 28%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    SVG-Widerhandlungen; Willkür
  6. 20.12.2022 6B 44/2022 Relevanz 28%
    Cour de droit pénal
    Infractions
    Tentative de faux dans les certificats; arbitraire
  7. 28.06.2022 6B 1396/2021 Relevanz 28%
    Cour de droit pénal
    Infractions
    Tentatives de contrainte; abus de confiance; sursis; arbitraire
  8. 11.01.2021 6B 786/2020 Relevanz 28% publiziert
    Cour de droit pénal
    Droit pénal (en général)
    Prescription de l'action pénale, obligation de communiquer (art. 9 LBA)
  9. 23.11.2016 2C 984/2016 Relevanz 20%
    IIe Cour de droit public
    Droit de cité et droit des étrangers
    Détention administrative, conditions de détention
  10. 16.12.2015 5A 984/2015 Relevanz 20%
    IIe Cour de droit civil
    Droit de la famille
    autorisation à résilier le bail

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"