Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
99 ähnliche Seiten gefunden für aza://02-06-2003-6P-95-2002
  1. 03.07.2000 1P.514/1999 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
  2. 12.11.2012 6B 719/2011 Relevanz 28%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Strafbare Vorbereitungshandlungen zu Brandstiftung, Verbergen und Weiterschaffen von Sprengstoffen; Konkurrenz; faires Verfahren, Verfahrenssprache; Dokumentationspflicht, Akteneinsicht, rechtliches Gehör; Beweiswürdigung; Strafzumessung
  3. 25.09.2006 1P.161/2006 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; Offizialverteidigungshonorar
  4. 15.12.2023 7B 928/2023 Relevanz 28%
    II. strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Verlängerung Untersuchungshaft
  5. 27.10.2016 6B 747/2016 Relevanz 28%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Gewerbsmässiger Betrug, Willkür, Entschädigung für rechtswidrige Haft
  6. 28.05.2009 6B 51/2009 Relevanz 28%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache qualifizierte Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz; Geldwäscherei
  7. 05.11.2004 1P.784/2003 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verfahren
  8. 31.05.2010 6B 202/2010 Relevanz 28% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Gewerbs- und bandenmässiger Diebstahl; Sachbeschädigung; Betrug; Willkür; Verjährung; Anklageprinzip; Strafzumessung
  9. 29.05.2002 1P.648/2001 Relevanz 28% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
  10. 22.03.2023 6B 355/2021 Relevanz 28%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Widerruf des bedingten Strafvollzugs, Strafzumessung

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel