Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
20 ähnliche Seiten gefunden für atf://97-I-372
  1. 02.06.2014 2C 54/2014 Relevanz 100%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Rechtshilfe und Auslieferung
    Amtshilfe (DBA-USA)
  2. 01.05.2003 2A.168/2003 Relevanz 96%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
  3. 23.06.2021 6B 282/2021 Relevanz 93% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Fahren in fahrunfähigem Zustand
  4. 13.02.2012 6B 509/2011 Relevanz 92% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Qualifizierte Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz; Willkür, Anklageprinzip
  5. 19.04.2012 6B 13/2012 Relevanz 92%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Qualifizierte Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz; Strafzumessung
  6. 10.09.2019 6B 1081/2018 Relevanz 91%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Willkür (qualifizierte Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz)
  7. 28.06.2007 6S.99/2007 Relevanz 88%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz (Verletzung von Art. 19 Ziff. 1 BetmG i.V.m. Art. 19 Ziff. 4 BetmG); Strafzumessung (Art. 63 StGB); Kostenauflage
  8. 05.07.2013 2C 269/2013 Relevanz 81% publiziert
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Rechtshilfe und Auslieferung
    Amtshilfe (DBA-USA)
  9. 26.11.2020 1C 456/2020 Relevanz 36%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Rechtshilfe und Auslieferung
    Auslieferung an Russland
  10. 20.07.2004 1A.149/2004 Relevanz 32%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Rechtshilfe und Auslieferung

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"