Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
82 ähnliche Seiten gefunden für atf://85-IV-80
  1. 26.11.2010 6B 600/2010 Relevanz 83% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache falsche Anschuldigung
  2. 02.06.2014 4A 5/2014 Relevanz 83%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Haftpflichtrecht
    Haftung des Motorfahrzeughalters
  3. 19.04.2023 6B 219/2021 Relevanz 83% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Gewerbsmässiger Betrug, mehrfache Urkundenfälschung, gewerbsmässige Geldwäscherei; Ersatzforderung, Zivilforderung, Beschlagnahme; Willkür, rechtliches Gehör etc.
  4. 19.10.2020 6B 593/2020 Relevanz 82%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache falsche Anschuldigung
  5. 09.06.2020 8C 225/2020 Relevanz 82%
    I. sozialrechtliche Abteilung
    Gesundheitswesen & soziale Sicherheit
    Sozialhilfe (Nothilfe; Rechtsverweigerung)
  6. 09.03.2007 1P.682/2006 Relevanz 82%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verfahren
    Strafantritt
  7. 11.05.2012 1B 22/2012 Relevanz 82%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Einstellung der Strafuntersuchung
  8. 16.12.2015 6B 458/2015 Relevanz 82%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Einstellungsverfügung (falsche Anschuldigung); unentgeltliche Rechtspflege
  9. 03.11.2009 1C 165/2009 Relevanz 82%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Beseitigung eines rechtwidrigen Zustandes (übermässige Lärmimmissionen); Baubewilligung (Schiessanlage)
  10. 27.03.2003 5A.29/2002 Relevanz 82% publiziert
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"