Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
97 ähnliche Seiten gefunden für atf://139-IV-282
  1. 11.02.2013 6B 544/2012 Relevanz 36%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Gewerbsmässiger Diebstahl etc.; Willkür, rechtliches Gehör etc.
  2. 08.03.2019 6B 630/2018 Relevanz 35%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Landfriedensbruch; Gewalt und Drohung gegen Behörden und Beamten; Strafzumessung; Willkür
  3. 11.04.2016 6B 129/2015 Relevanz 22% publiziert
    Cour de droit pénal
    Infractions
    Extorsion par brigandage, fixation de la peine
  4. 18.05.2021 1B 188/2021 Relevanz 21%
    Ire Cour de droit public
    Procédure pénale
    conditions de détention
  5. 08.11.2017 6B 440/2016 Relevanz 21% zur Publikation vorgesehen
    Cour de droit pénal
    Procédure pénale
    Reformatio in pejus, révision
  6. 13.06.2016 1B 189/2016 Relevanz 21%
    Ire Cour de droit public
    Procédure pénale
    détention provisoire
  7. 06.02.2014 6B 245/2013 Relevanz 20%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Diebstahl, Körperverletzung usw.; Verschlechterungsverbot
  8. 12.08.2020 5F 26/2020 Relevanz 20%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Revisionsgesuch gegen das Urteil des Bundesgerichts 5D_117/2020 vom 13. Juli 2020
  9. 02.06.2021 6B 1309/2020 Relevanz 20%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung, Umwandlung einer Busse in eine Geldstrafe, Verschlechterungsverbot
  10. 12.08.2020 6B 391/2020 Relevanz 20%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Exhibitionismus; Strafzumessung; Aufschub des Strafvollzugs zwecks ambulanter Behandlung; Grundsatz in dubio pro reo

Suchtipp

Das Suchresultat präsentiert sich dreigeteilt:

  1. Fundmenge: exakte Treffer. Alle Suchbegriffe kommen exakt vor.
  2. Fundmenge: flexionsunabhängige, vollständige Treffer. Alle Suchbegriffe kommen vor, jedoch in unterschiedlicher Flexionsform zu der Anfrage.
  3. Fundmenge: unvollständige Treffer. Teile der Suchbegriffe kommen nicht oder nur in anderen Zusammensetzungen vor.